| Anleitung für den Anbau der Seitenkofferträger an TS 125/150 und ES 125/150
 
 
    Befestigung an der oberen Federbeinaufhängung
 Je eine U-Scheibe 8,4 (TGL 0-125) oder Federring 8 (TGL 0-137) unter dem
        Schraubenkopf der Befestigungsschraube beilegen.
 
  Seitliche Befestigungsschrauben des Kotflügelstückes
 Sattelträger und Kotflügel auf ø 8,4 mm aufbohren und
        Seitenkofferträger mit je einer Sechskantschraube M 8x20 (TGL 0-933-8.8)
        Federscheibe 8 (TGL 0-137) und Sechskantmutter M 8 (TGL 0-934-8.8) befestigen.
 
  Soziusfußraste
 Am Drehpunkt der Soziusfußraste die Blechhülse mit Durchtreiber herausschlagen
        und durch Sechskantschraube M 8x45 (TGL 0-931-8.8) ersetzen. Fußrastenstrebe
        mit langem Knick auf Restgewinde genannter Schraube aufschieben und mit U-Scheibe
        8,4 (TGL 0-125) und Sechskantmutter M 8 (TGL 0-934-8.8) kontern. Kurzer Knick der
        Fußrastenstrebe am Drehpunkt des beweglichen Bügels von außen montieren. (Hierbei
        muß die Schraube M 8x25 komplett demontieren werden) Die zulässige
        Belastung pro SKT beträgt 15 kp.
 Es ist jedoch zu beachten, daß die zulässige Achslast des Hinterrades von
        190 kp bei einem Reifenluftüberdruck von 0,21 MPa nicht überschritten wird.
 
  Anbau Seitenkoffer
 Bei Nutzung des SKT als Koffertäger wird der bewegliche Bügel in den
        Grundrahmen eingeklappt und der Koffer in die untere Zentrierung eingelegt. Mit
        Hilfe des am Koffer angebrachten Schlosses wird dieser am Grundrahmen verriegelt.
        Siehe Bedienanleitung für Seitenkoffer tour 26S / tour 32S.
 
  Reparatur
 kleine Schäden - ausbessern mit Nitrospachtel
 
 
 |