Auf allgemeinen Wunsch der Leser meiner Homepage, habe ich mich in Leipzig noch einmal umgesehen und die noch vorhanden Leuchtreklamen auf einem Film gebannt.
So viele sind es nicht gerade gewesen, die ich noch gefunden habe, und die berühmteste Leuchtreklame von Leipzig habe ich mir gespart. Denn wer kennt die LÖFFELFAMILIE nicht, die in der Karl-Liebknecht-Straße in neuem bzw. restaurierten Glanz erstrahlt.
Ich habe mich vielmehr auf die weniger bekannten konzentriert.
Hier ist die Auswahl, von denen die ich gefunden habe.
Das 'Biermännchen' in der Arthur-Hofmann-Straße.

Die 'Farbenwerbung' in der Windmühlenstraße.

Das 'Lesemännchen' in der Prager-Straße.

'Traktoren aus der UdSSR' in der Windmühlenstraße.

Als Begrüßung für Leipzig-Besucher steht auf einem Hochhaus am Bahnhof ein Spruch von Goethe :
'Mein Leipzig lob ich mir'

Die 'Volkseigenen Möbelkombinate der DDR' machen mit dieser Leuchtreklame am Roßplatz Werbung.

Gleich daneben gibt es 'Jenaer Glas in aller Welt' zu sehen.

An der Hauptuni im Zentrum ist auf der Flaniermeile das 'Bibliographische Institut' verewigt.

Und als letztes die berühmte Pinguin-Eisbar mit ihrer Reklame, am Markt Richtung Sachsenplatz, übrigens die Bar existiert noch, nur ist ganz schlecht ein Platz zu bekommen.
